- Jahrgang1987
- Nationalitätdeutsch
- Größe172
- Haarfarbedunkelblond
- Augenfarbeblau
- Staturschlank
- WohnortBerlin
- WohnmöglichkeitenPotsdam, Hamburg, Zürich
Special Skills
- SprachenEnglisch (fließend), Französisch (fließend)
- Dialekte Hamburgisch
- StimmlageMezzosopran
- GesangChanson
- InstrumenteKlavier
- TanzBallett, Modern
- SportReiten, Ski Alpin, Windsurfen, Akrobatik
- FührerscheinB (Pkw)
Kurz Vita
Marie Ulbricht wurde 1987 in Hamburg geboren. Sie studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste und erhielt Förderpreise von Migros Kulturprozent und der Armin Ziegler Stiftung. Direkt im Anschluss wurde sie an das Luzerner Theater engagiert, wo sie mit Regisseuren wie Ueli Jäggi und Krzysztof Minkowski arbeitete. Sie gastierte u.a. am Jungen Schauspielhaus Zürich und am Theaterhaus Gessnerallee Zürich. 2013 spielte sie unter der Regie von André Bücker und Malte Kreutzfeldt am Anhaltischen Theater Dessau. Seit 2014 ist Marie Ulbricht im Ensemble des Schauspielhaus Magdeburg engagiert, wo sie mit Regisseur/innen wie Cornelia Crombholz, Bettina Bruinier, Hakan Savas Mican, Marie Bues, Jan Koslowski (u.a.) arbeitet.
2016 wird sie als Beste Nachwuchsschauspielerin mit dem Förderpreis für junge Künstler/innen des Fördervereins Theater Magdeburg ausgezeichnet.
Neben ihrer Theaterarbeit ist Marie Ulbricht als Sprecherin und im Film tätig. Sie drehte bereits mehrere Produktionen fürs Fernsehen und hat 2017 ihre erste Kinorolle an der Seite von Hannah Herzsprung gespielt.
Ausbildung
2007-2011
Zürcher Hochschule der Künste
Studiengang Schauspiel
Auszeichnungen
2016
Beste Junge Schauspelerin - ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Fördervereins Magdeburg.
2009
Studienpreis Schauspiel
Armin Ziegler Stiftung Schweiz
2008
Beste Partnerrolle
Studienpreis Schauspiel, Migros Kulturprozent Schweiz
Film - TV
2025
Ostfriesenkrimi - Ostfriesentodesspiel (TV Reihe), ZDF
Regie: Marcus O. Rosenmüller
2023
Die Kanzlei, ZDF
Regie: Dirk Pientka
2023
WaPo Bodensee - Tödliche Lügen, ARD
Regie: Gerd Schneider
2019
SOKO-Wismar, ZDF
Regie: Dirk Pientka
2019
Weingut Wader, Degeto/ARD
Regie: Tomy Wigand
2018
Morden im Norden, ARD
Regie: Dirk Pientka
2018
Weingut Wader, Degeto/ARD
Regie: Tomy Wigand
2017
Löwenzahn, ZDF
Regie: Wolfgang Eißler
2017
Steig.Nicht.Aus! Kinofilm
Regie: Christian Alvart
2017
Die jungen Ärzte, ARD
Regie: Michaela Zschieschow
2016
Ein Fall für zwei, ZDF
Regie: Thomas Nennstiel;
2016
SOKO Leipzig - Schläfer , ZDF
Regie: Oren Schmuckler
2014
Trailer Filmfest Cottbus, HFF Potsdam
Rolle: Sie, Regie: Christoph Meira
2014
So still ist das Land, HFF Potsdam
Rolle: Anne, Regie: Jakob Herrmann
2013
Kirschgarten, Kurzfilm
Rolle: Anja, Regie: Krzysztof Minkowski
2012
Je t'embrasse, ZHdK Film
Hauptrolle (Mira), Regie: Meret Madörin
2011
Baumhaus, ZHdK Film
Hauptrolle (Nora), Regie: Simon Gutknecht
Theater
2021
Theater Freiburg Marienbad
"Corpus Delicti" von Juli Zeh, Rolle: Mia Holl, Regie: Matthias Kaschig
2020/21
Staatstheater Augsburg
"Orfeo ed Euridice", Rolle: VR Guide, Regie: André Bücker
2019
Theater Heilbronn
"Sonny Boys" von Neil Simon, Rolle: Schwester, Regie: Jens Kerbel
2019
Neues Theater Halle
"Tempelherr", Rolle: Petra,
Regie: Ingo Kerkhof
2019
Theater Magdeburg/Theater Rampe Stuttgart
"Karl und Rosa - Für Geister Eintritt frei", Rolle: Friedrich Ebert, Regie: Marie Bues
2018
Volkstheater Rostock/Theater a. d. Parkaue Berlin
"Kabale und Liebe" (Schiller), Rolle: Lady Milford, Regie: Kay Wuschek
2014 - 2018
Festes Ensemblemitglied amTheater Magdeburg
2018
"Ab jetzt", Rolle: Zoe Mill, Regie: Stephan Thiel
2017
"Antigone und Oedipus", Rolle: Antigone, Regie: Cornelia Crombholz
"Die Stunde da wir nichts voneinander wussten", Regie: Cornelia Crombholz
"Schöne Bescherung", Rolle: Pattie, Regie: Caroline Stolz
"George Kaplan", Rolle: George, Regie: Philipp Löhle
"Die Stadt der Fahrraddiebe", Rolle: Hassan, Regie: Hakan Savas Mican
"Balkanmusik" (Daniel Mezger), Rolle: Mirjana, Regie: Jan Koslowski
"Moskauer Eis" (Anett Gröschner), Rolle: Annja Kobe, Regie: Lydia Bunk
"Hauptsache Arbeit!", Regie: Stephan Thiel
"Wir sind keine Barbaren", Rolle: Barbara/Anne, Regie: Marie Bues
"Drei Schwestern", Rolle: Olga, Regie: Franziska Marie Gramss
"Fette Männer im Rock", Rolle: Pam / Popo Martin, Regie: Stephan Thiel
"Alice" (Tom Waits), Rolle: Raupe / Schachbrettkönigin, Regie: Caroline Stolz
"Die Wahrheit", Rolle: Alice, Regie: Claudia Brier
"Spur der Steine", Rolle: Marianne Horrath, Regie: Cornelia Crombholz
"Schneeweisschen und Rosenrot"
Rolle: Rosenrot, Regie: Alexander Marusch
2013 - 2014
Anhaltisches Theater Dessau
"Beggars Opera", Rolle: Lucy, Regie: André Bücker
"Schiller unplugged", Rolle: Liselotte, Regie: Aurelina Büchner
"Draussen vor der Tür", Rolle: Mädchen / Gott, Regie: Nele Weber
"Sommernachtstraum", Rolle: Helena, Regie: Malte Kreutzfeldt
"Profit Neujahr", Rolle: Stephanie, Regie: Elsa Vortisch
2013
Theater Gessnerallee, Zürich
"Ich habe nicht am Anfang...", Hauptrolle, Regie: Ivna Zic
2012
Ballhaus Ostberlin
"Phädra", Regie: Jean Baptiste Sastre
2011-2012
Luzerner Theater
"Warteraum Zukunft", Rolle: Daniel, Regie: Ivna Zic
"Idioten" von Lars von Trier, Rolle: Susanne, Regie: Krzystof Minkowski
"Amrains Welt", Rolle: Odette, Regie: Ueli Jaggi
2011
Junges Schauspielhaus Zürich
"Letzte erste Woche", Rolle: Mädchen, Regie: A. Nemeth