Konstantin Lindhorst

Print Vita Video
  • Jahrgang1981
  • GeburtsortBerlin
  • Nationalitätdeutsch
  • Größe170
  • Haarfarbedunkelblond
  • Augenfarbeblau-grau
  • Staturathletisch
  • WohnortBerlin
  • WohnmöglichkeitenBerlin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Sylt

Special Skills

  • SprachenEnglisch (fließend)
  • DialekteHamburgisch, Berlinerisch
  • StimmlageBariton

Aktuelles

Festivals / TV / Dreharbeiten

„In die Sonne Schauen“ (Sound of Falling)
Regie: Mascha Schilinski
Cannes: „In die Sonne Schauen“ gewinnt als erster deutscher Film den Preis der Jury
Filmfest München: Festival Premiere in Deutschland im Internationalen Wettbewerb (02.07.2025 und 06.07.2025 jeweils um 20:30 Uhr)
Shanghai Film Festival: Im Juni in der Sektion Cannes Express

„Neuer Wind im alten Land – Erntezeit“
Reihenhauptrolle | Regie: Dirk Pientka
ZDF | 27.04.2025 | 20:15
ab 20.04.2025 in der Mediathek


„Lost in Fuseta“, ARD
Dreharbeiten in Portugal
Regie: Felix Herzogenrath

„KRANK Berlin“
Neue Krankenhausserie auf Apple TV

weiterlesen

Kurz Vita

Konstantin Lindhorst (*1981 in Berlin) studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Von 2009 bis 2013 war er Ensemblemitglied am Theater Bonn und arbeitete dort mit Regisseuren wie Markus Dietz, Niklas Ritter, David Mouchtar-Samorai, Alexander Riemenschneider und Matthias Kaschig zusammen. Für seinen Monolog »Zwei Welten« wurde er 2010 beim NRW Theatertreffen mit dem Preis als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet. Er spielte die Titelrolle in Johannes Leppers Inszenierung von Shakespeares »Hamlet« und war mit Lukas Langhoffs Inszenierung von »Ein Volksfeind« zum Berliner Theatertreffen 2012 eingeladen. Gastengagements führten ihn an das Theater Osnabrück, Stadttheater Gießen, Staatstheater Wiesbaden und Nationaltheater Mannheim. Von 2014 bis 2016 war Konstantin Lindhorst am Theater Magdeburg engagiert und spielte dort u. a. den Max Schulz in Edgar Hilsenraths »Der Nazi und der Friseur« in der Regie von Susanne Lietzow und Mercutio in Cornelia Crombholz’ Inszenierung von »Romeo und Julia«. Bis 2019 ist Konstantin Lindhorst festes Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus und spielt hier in »Herr Puntila und sein Knecht Matti« (Regie: Jan Gehler) sowie in »Romeo und Julia« (Regie: Bernadette Sonnenbichler). Darüber hinaus arbeitet er für Film, Fernsehen und Hörfunk.

Ausbildung

2005 - 2008

Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart

Auszeichnungen

2023

International Emmy Award Nominierung für "Nazijäger-Reise in die Finsternis"

2006

Ensemblepreis für MERLIN beim Theatertreffen der deutschsprachigen Schauspielschulen in München

2010

Bester Nachwuchsdarsteller beim NRW Teatertreffen

Film - TV (Auswahl)

2025

Block 10, Kinofilm
Regie: Marcus O. Rosenmüller

2025

Der Brandenburgkrimi "Irrwege", ZDF
Regie: Sabine Bernardi

2025

Lost in Fuseta, ARD
Regie: Felix Herzogenrath

2025

SOKO Potsdam - Hochstand, ZDF
Regie: Helena Herb

2025

Babylon Berlin, TV Serie ARD/Degeto/Sky
Regie: Tom Tykwer

2024

Neuer Wind im alten Land - Erntezeit, ZDF, Reihenhauptrolle
Regie: Dirk Pientka

2024

Jawlock, Kurzfim
Regie: Rick Roffey

2024

Ghost in the Machine, Kurzfim
Regie: James A. Delancey

2024

Germans Shouldn't Play Bagpipes, Kurzfilm
Regie: Zach Tolchinsky

2024

Did You Know?, Kurzfilm, DFFB-Alumni
Regie: Tate Marston

2023

KRANK (AT), durchgehende Rolle, ZDF
Regie: Fabian Möhrke, Alex Schaad; Casting: Liza Stutzky

2023

In die Sonne schauen (The Sound of Falling), Kino (Network Movie/ZDF)
Regie: Mascha Schilinski; Besetzung: Karimah EL-Giamal

2023

Soko Wismar - Karoline Undercover, ZDF
Regie: Sascha Thiel

2023

Morden im Norden, ARD
Regie: Michaela "Ela" Kluge

2023

Grenzgänger, Filmakademie Baden-Württemberg, Hauptrolle
Regie: Jonathan Schaller

2023

Ich bin! Margot Friedländer, Doku-Spielfilm, ZDF
Regie: Raymond Ley

2023

Blutige Anfänger, ZDF
Regie: Nico Zavelberg

2023

Helgoland 513, Sky/UFA Fiction
Regie: Robert Schwentke

2023

Origin, Kino
Regie: Ava DuVernay

2022

UNNOTICED - WAS WIR FÜRCHTEN, ZDF neo Serie
Regie: Daniel Rübesam

2022

Der Kaiser, Bavaria Filmproduktion, Sky
Regie: Tim Trageser, Casting: Siegfried Wagner

2022

Notruf Hafenkante, Episodenhauptrolle, ZDF
Regie: Nico Zavelberg

2022

Ein Fall für 2, Episodenhauptrolle, ZDF
Regie: Florian Gottschick

2021

Nord bei Nordwest - Auf der Flucht, Reihenhauptrolle ARD
Regie: Hinnerk Schönemann

2021

Freud, Nazijäger, Doku-Spielfilm
Regie: Raymond Ley

2021

You (internationale Produktion) Sky
Regie: Robert McKillop

2021

Soko Leipzig - Einsame Wölfe, ZDF
Regie: Patricia Frey

2021

Der große Fake - die Wirecard Story, UFA-Fiction/RTL
Regie: Raymond Ley

2020

Tatort - Tyrannenmord, ARD
Regie: Christoph Stark

2020

WaPo Bodensee - Family Business, ARD
Regie: Florian Gottschick

2020

Der Erzgebirgskrimi - Tödliches Spiel, ZDF
Regie: Uli Zrenner

2020

Kopfschuss - Der Mord an Walter Lübcke, ARD
Regie: Raymond Ley

2020

Die Eifelpraxis - Chancen, ARD
Regie: Uljana Havemann

2020

Großstadtrevier, Episodenhauptrolle, ARD
Regie: Florian Gottschick

2019

Das Sportabzeichen, ARD
Regie: Thomas Roth

2018

Exil - Kinofilm produziert von Komplizenfilm
Regie:Visar Morina; Besetzung: Susanne Ritter

2018

Wir wären andere Menschen, ZDF
Regie: Jan Bonny; Besetzung: Susanne Ritter

2018

Deutschlands grosse Clans: Die Adidas-Story (AT), ZDF
Regie: Oliver Halmburger

2017

Bettys Diagnose - Alles Fake, ZDF
Regie: Katrin Schmidt; Besetzung: Sandra Köppe

2016

Toter Winkel
Regie: Stephan Lacant; Besetzung: Die Besetzer

2016

Die RentnerCops, ARD
Regie: Michael Schneider; Besetzung: Marc Schötteldreier

2015

Soko Köln, ZDF (Episodenhauptrolle)
Regie: Michael Schneider; Besetzung: Dominik Klingberg

2014

Der Kriminaist, ZDF (Episodenrolle)
Regie: Thomas Roth; Besetzung: Simone Bär

2012

Tatort - Scheinwelten, WDR
Regie: Andreas Herzog

Theater

2024-2025

Schauspielhaus Düsseldorf
"Der Sandmann", Rolle: Spalanzani; Regie: Robert Wilson

2016 - 2018

Schauspielhaus Düsseldorf
"Der Sandmann", Rolle: Spalanzani; Regie: Robert Wilson
" Die dritte Haut - Der Fall Simon"; Regie: Bernhard Mikeska
"Herr Puntila und sein Knecht Matti", Rolle: Matti - sein Chauffeur; Regie: Jan Gehler
" Romeo und Julia", Rolle: Lorenzo; Regie: Bernadette Sonnenbichler

2014 - 2015

Theater Magdeburg
"Der Nazi und der Friseur", Rolle: Max Schulz, später Itzig Finkelstein, Regie: Susanne Lietzow
"Romeo und Julia", Rolle: Mercurio, Regie: Cornelia Crombholz
"Als wir träumten", Rolle: Daniel Lenz, Regie: Alexandra Wilke

2010 - 2013

Theater Bonn
"Die Räuber" , Rolle: Spiegelberg, Regie: Niklas Ritter
"Hamlet", Rolle: Hamlet, Regie: Johannes Lepper
"Die Leiden des jungen Werthers", Rolle: Werther, Regie: Franziska Marie Gramss
"Lulu", Rolle: Jack the Ripper, Regie: Markus Dietz
"Ein Volksfeind", Rolle: Hovstadt, Regie:Lukas Langhoff
"Nathan der Weise", Rolle: Tempelherr, Regie: Franziska Marie Gramss
"Merlin und das wüste Land", Rolle: Parzival, Regie: David Mouchtar-Samorai

2008

Staatstheater Stuttgart
"Woyzeck", Rolle: Hauptmann, Regie: Isabell Osthues