• Jahrgang1986
  • GeburtsortFreistadt
  • NationalitätÖsterreichisch
  • Größe168
  • HaarfarbeBraun
  • Augenfarbeblau
  • Statursehr schlank
  • WohnortBerlin, Wien
  • WohnmöglichkeitenBerlin, Wien, München, Köln, Hamburg, Linz

Special Skills

  • Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch
  • Dialekt Österreichisch
  • InstrumenteCello , Violine
  • SportReiten
  • TanzBallett
  • GesangAlt, Sopran, Chanson

Kurz Vita

Ines Schiller, geboren in Freistadt, Oberösterreich, schloss ihr Schauspielstudium an der Anton Bruckner Universität in Linz und an der HMT Leipzig mit Auszeichnung ab.

Engagements führten sie unter anderem ans Schauspiel Frankfurt, Münchner Volkstheater, Nationaltheater Mannheim, Maxim Gorki Theater, Deutsche Theater Berlin, Schauspiel Hannover, sowie ans Landestheater Linz. Sie wurde mehrmals von der Zeitschrift Theater heute als beste Nachwuchsschauspielerin nominiert und mit Produktionen zu den Mülheimer Theatertagen und den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin eingeladen.

Sie arbeitete mit Regisseuren wie Thorleifur Örn Arnarsson, Schorsch Kamerun, Herbert Fritsch, Christoph Mehler, Christoph Diem, Burkhard C. Kosminski, Katrin Plötner, Cesy Leonard, Martina Gredler, André Bücker, Christine Eder, Christina Friedrich, Susanne Lietzow, Maria Viktoria Linke, Niklas Ritter, Georg Schmiedleitner, Katka Schroth, Stephan Suschke und Thirza Brunken zusammen. Seit der Spielzeit 2024/25 ist Ines Schiller Ensemblemitglied des Staatstheaters Braunschweig.

Ausbildung

2014

Meisterklasse UTE, Schauspiel mit Victor Bodo

2012 - 2015

Kunstuniversität Linz, Zeitbasierte Medien, Magister

2004 - 2008

Anton Bruckner Universität

Auszeichnungen

2 Nominierungen Beste Nachwuchsschauspielerin (Theater Heute)

Film - TV (Auswahl)

2024

Tables have Turned, Hauptrolle
Regie: Lisa Hasenhüttel

2024

spielen, Hauptrolle
Regie: Fabian Rausch

2024

Breakdown, Hauptrolle
Regie: Hilde van Mas

2023

Magdalena Hausen - Die gefrorene Zeit
Regie: Yannis Karpourzis

2022

Von Morgens bis Abends, Kino
Regie: Alice Hulan

2022

Was wäre ich wenn ich damals nicht gegang en wäre, Kino
Regie: Kina Gora

2022

Soko Linz, ZDF
Regie: Martin Kinkel

2021

ZONE, KIno
Regie: Christina Friedrich

2021

Für Dich, Documentary Movie
Regie: Amina Gusner

2021

Soko Donau/ Wien, ZDF
Regie: Sophie Allet-Coche

2018

Schnell Ermittelt, ARD/ SR
Regie: Michi Riebl

2017

In Gefahr, Sat 1
Regie: Kirim Schiller

2011

Soko Kitzbühel - Viererbande, ZDF
Regie: Gerald Liegel

Theater (Auswahl)

2024 - 2025

Staatstheater Braunschweig
"Mephisto", Regie: Nicoletta von Niebhur
"Nosferatu", Rolle; Ellen Hutter, Regie: Christoph Diem
"Babettes Fest", Rolle: Phillipa, Regie: Christoph Diem

2024-2025

neues theater Halle
"Lebzeitgäste", Rolle: Maria, Regie: Mille Maria Dalsgard

2023-2024

Voralberger Landestheater
"Gier", Rolle: Mutter, Regie: Bella Angora

2022-2023

Werk X Wien
"Herrschafftszeiten (nochmal?), Rolle: Claudia, Regie: Schorsch Kamerun
"Licht im Kasten", Rolle: Rau, Regie: Thierza Brunken
"Homohalal", Rolle: Ghazala, Regie: Ali Abdula

2022

Landestheater Bregenz
"All Tomorow Parties", Rolle: Andy Warhol, Regie: Niklas Ritter

2022

Kultursommer Wien
"Manifeste", Rolle: Gudrun Enzlin, Regie: Ruth Messing

2022

Englisches Theater Berlin
"Nora oder ein Puppenheim", Rolle: Nora, Regie: Sybille Kempson

2022

Werk X Wien
"Wiener Wortstattnächte" Szenische Lesung, Regie: Martina Gredler, Ursula Leitner

2021

Staatstheater Braunschweig
"Helle Zukunft", Rolle: Frau, Regie: Christoph Diem

2021

Kosmostheater
"Wiener Wortstattnächte" Szenische Lesung, Regie: Martina Gredler

2020

Werk X Wien
"Arbeitersaga", Rolle: Mann, Regie: Martina Gredler

2020

Landestheater Bregenz
"Antoinette Capet", Rolle: Marie Antoinette Regie: Niklas Ritter

2029

Kammerspiele Linz
"Einsame Menschen", Rolle: Anna Mahr, Regie: Christoph Diem

2019

Landestheater Linz
"Arturo Ui", Rolle: Betty Dullfeed, Regie: Stephan Suschke

2019

Schauspielhaus Linz
"Kasimir und Karoline", Rolle: Erna, Regie: Susanne Lietzow