• Jahrgang1985
  • GeburtsortDresden
  • Nationalitätdeutsch
  • Größe170
  • Haarfarberotblond
  • Augenfarbebraungrün
  • Staturschlank
  • WohnortHamburg, Berlin
  • WohnmöglichkeitenBerlin, Hannover

Special Skills

  • SprachenItalienisch (Fliessend), Englisch
  • DialekteSächsisch, Berlinerisch
  • GesangSopran
  • InstrumentKlavier
  • FührerscheinB

Kurz Vita

Caroline Junghanns wurde 1984 in Dresdengeboren.
Von 2004 bis 2008studierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Bereits während des Studiums spielte sie am Schauspiel Stuttgart und am Wilhelma Theater Stuttgart. 2008-2013 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Chemnitz. Zur Spielzeit 2013/2014 wechselt sie ans Schauspiel Stuttgart, wo sie bis 2018 blieb, um dann von 2018 bis 2025 ein Engagement am Schauspiel Hannover anzunehmen. Ab der Spielzeit 2025/2026 ist Caroline Junghanns festes Ensemblemitglied am Thalia Theater in Hamburg.

Ausbildung

2004 - 2008

Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

2007

Filmschauspielworkshop an der Filmakademie Baden-Württemberg

Film - TV (Auswahl)

2024

Die Eifelpraxis, Reihe, wiederkehrende Rolle, ARD
Regie;
Petra K. Wagner

2023

Mord mit Aussicht, Episodenhauptrolle, ARD
Regie: Felix Stienz

2023

Die Eifelpraxis - Wann, wenn nicht jetzt, Episodenhauptrolle, ARD
Regie:
Petra K. Wagner

2023

Max und die wilden Sieben - Die Geisteroma, Kinofilm
Regie: Winfried Oelsner

2023

Soko Stuttgart - Mrs. Langfinger, ZDF
Regie: Tanja Roitzheim

2021

Erzgebirgskrimi - Tod einer Hoffnung, ZDF
Regie: Jörg Lühdorff

2021

Notruf Hafenkante - Wir kriegen euch, Episodenhauptrolle, ZDF
Regie: Stefanie Stoecker

2021

Soko Köln, ZDF
Regie: Ulrike Hamacher

2020

Am Ende der Worte
Regie: Nina Vucovic

2019

Hausen, sky
Regie: Thomas Stuber

2019

Ein Sommer an der Algarve, Hauptrolle, ZDF
Regie: Jeannette Wagner

2019

Die Bonus Familie, ARD
Regie: Isabel Braak

2018

Der Tod zahlt alle Schulden, Ensemblehauptrolle, ARD
Regie: Isabel Braak; Besetzung: Manolya Mutlu

2018

Der Greteltrick, Hauptrolle, Filmakademie Baden- Württemberg und SWR
Regie: Milena Aboyan

2018

DER ALTE - Tödlicher Schatten, ZDF
Regie: Herwig Fischer; Besetzung: Gitta Uhlig

2017

Lotte Jäger und das Dorf der Verdammten, ZDF
Regie: Franziska Meletzky; Besetzung: Anja Dihrberg Casting

2017

Die Quiet Zone ( Filmakademie Baden-Württemberg)
Regie: Tim Ellrich

2017

Brüder, 2-Teiler, ARD
Regie: Züli Aladag; Besetzung: Karimah El-Giamal

2017

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte, ARD
Regie: Dieter Laske; Casting: Anna-Lena Slater

2016

Polizeiruf 110, ARD/BR
Regie: Hermine Huntgeburth; Besetzung: Marion Haack

2015

Schon geerbt, ARD/ Degeto
Regie: Mark Monheim; Besetzung: Sabine Weimann

2015

Die Reste meines Lebens, Kleines Fernsehspiel
Regie: Jens Wischnewski; Besetzung: Marion Haack

2014

Mittagspause, Kurzfilm, Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Marc Eberhardt

2014

Währenddessen 5, Kurzfilm, Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Willi Kubica

2009

F 22.1., Kurzfilm, Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Florian Wittmann

2010

Variete, Kurzfilm, Bauhaus Universität Weimar
Regie: Sebastian Altmann

2010

Solutio, Kurzfilm, Bauhaus Universität Weimar
Regie: Martin Gericke

Theater (Auswahl)

ab 2025

Thalia Theater, Hamburg
Festes Ensemble Mitglied am Thalia Theater Hamburg

2019 - 2025

Schauspiel Hannover, festes Ensemblemitglied
"Grundgesetz - In Concert" von Schubert, Schrader, Pötsch und Rietschel, Endsemble, Regie: Friederike Schubert
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum" nach der Erzählung von Heinrich Böll, Rolle: Katharina Blum, Regie: Stefan Pucher
"Held*innen" Eine musikalische Hommage jenseits der Norm, Regie: Friederike Schubert
"The Writer" von Ella Hickson (DSE), Regie: Friederike Heller, Rolle: Writer

2013 - 2018

Schauspiel Stuttgart
Auswahl:
"König Lear" von William Shakespeare, Rolle: Regan; Regie: Claus Peymann
"Lulu" Eine Monstretragödie nach Frank Wedekind mit Musik von The Tiger Lillies; Regie: Armin Petras, Ensemble
"Nathan der Weise", von Gotthold Ephraim Lessing, Ensemble, Regie: Armin Petras
"The Fairy Queen", von Henry Purcell/William Shakespeare, Rolle: Hermia; Regie: Calixto Bieito
"Die Möwe" von Anton Tschechow, Rolle: Mascha; Regie: Martin Laberenz
"Peer Gynt" von Henrik Ibsen; Ensemble; Regie: Christopher Rüping
"Der Idiot" von Fjodor Dostojewskij, Rolle: Aglaja; Regie: Martin Laberenz
"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht/Kurt Weill, Rolle: Spelunken-Jenny; Regie: Sebastian Baumgarten
"Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff, Rolle: Lisbeth; Regie: Armin Petras
"Autostück. Belgrader Hund" von Anne Habermehl (UA), Rolle: Liljana, Regie: Stefan Pucher

2008 - 2012

Schauspiel Chemnitz
Auswahl
"Das Kalte Herz" von Gerhild Steinbuch, Rolle: Lisbeth; Regie: Schirin Khodadadian
"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht/Kurt Weill; Rolle: Polly; Regie: Philip Tiedemann
"Peer Gynt" von Henrik Ibsen, Rolle: Solveig, Regie: Claudia Bauer
"Die schmutzigen Hände" von Jean Paul Sartre; Rolle: Jessica; Regie: Kay Neumann
"Urfaust" von Johann Wolfgang Goethe; Rolle: Gretchen; Regie: Enrico Lübbe