- Jahrgang1990
- GeburtsortOschatz
- Nationalitätdeutsch
- Größe174
- Haarfarbeblond
- Augenfarbeblau
- Statursportlich
- WohnortDüsseldorf
- WohnmöglichkeitenBerlin, Hamburg, München, Köln
Special Skills
- FremdsprachenEnglisch, Russisch
- DialektBerlinerisch, Sächsisch, Bayrisch, Nordisch
- InstrumenteGitarre, Schlagzeug
- StimmlageBariton/Bass
- SportFechten, Akrobatik
Aktuelles
Jenseits der blauen Grenze
Regie: Sarah Neumann
TV-Ausstrahlung: 27.06.2025, 20:15 Uhr, Arte
und in der Mediathek
Kurz Vita
Jonas Friedrich Leonhardi, geboren 1990 in Oschatz, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig. Er war Mitglied des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden und wechselte anschließend ins dortige Ensemble. Leonhardi spielte u.a. Karl Roßmann in Kafkas »Amerika« (Regie: Wolfgang Engel) sowie die Titelrolle in Mark Haddons »Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone« (Regie: Jan Gehler). 2015 wurde er mit dem Erich-Ponto-Preis ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Leonhardi Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses, wo er u.a. Orest in »Die Orestie« (Regie: Simon Solberg) und die Titelrolle in Schillers »Don Karlos« (Regie: Alexander Eisenach) spielte. Er steht u.a. in E. T. A. Hoffmanns »Der Sandmann« (Regie: Robert Wilson), sowie in Bertolt Brechts »Leben des Galilei« (Regie: Lars-Ole Walburg) auf der Bühne. Außerdem spielte er Büchners »Lenz« als Monolog im Kleinen Haus (Regie: Fabian Rosonsky). Seit der Spielzeit 2022/23 steht er zudem in »Wilhelm Tell« (Regie: Roger Vontobel) und »Der gute Mensch von Sezuan« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) auf der Bühne. Und seit der Spielzeit 2023/24 ist er in »Tod eines Handlungsreisenden« (Regie: Robert Gerloff) und »Amphitryon« (Regie: Milena Michalek) zu erleben. Ab der Spielzeit 2024/25 ist er zudem in »Moby Dick« (Regie: Robert Wilson), »Der Geizige« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) und »Die Gischt der Tage« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) zu sehen.
Ausbildung
2009 - 2013
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig
Auszeichnungen
2017
Grimmepreis 2017
"Die Täter - heut ist nicht alle Tage" von Christian Schwochow
2015
Für herausragende darstellerische Leistungen erhält er den höchst dotierten Erich-Ponto-Preis.
2012
Max-Reinhardt-Preis
Schauspielschultreffen
Kino
2024
Münther & Kandinsky
Regie: Markus O. Rosenmüller
2021
Jenseits der blauen Grenze
Regie: Sarah Neumann
2020
Deutschstunde
Regie: Christian Schwochow
2020
Der Tod meiner Mutter
Regie: Jessica Krummacher
2018
Paula
Regie: Christian Schwochow
Film - TV (Auswahl)
2022
Sam - ein Sachse, Miniserie , Ufa Fiction
Regisseurin: Soleen Yusef, Besetzung; cmr Casting
2020
Tatort Dortmund - Marionetten, Reihenhauptrolle, ARD/WDR
Regie: Ayse Polat
2019
Unterm Birnbaum, ZDF/Arte
Regie: Ulli Edel
2018
Wir wären andere Menschen, ZDF
Regie: Jan Bonny; Besetzung: Susanne Ritter
2018
Notruf Hafenkante - Blutsbrüder, Episodenhauptrolle, ZDF
Regie: Oliver Liliensiek; Besetzung: Gitta Uhlig Casting
2018
Aldi - eine deutsche Geschichte, ARD/WDR
Regie. Raymond Ley; Besetzung: Mai Seck
2016
Letzte Spur Berlin, Reihenhauptrolle, ZDF
Regie: Stefan Kornatz; Besetzung: Dorothee Weyers
2016
SOKO LEIPZIG - Bodycheck, ZDF
Regie: Jörg Mielich; Besetzung: CMR Casting
2015
Paula, Kinoproduktion / Pandora Film
Regie: Christian Schwochow; Besetzung: Anja Dihrberg
2015
Die Täter - Heute ist nicht alle Tage, Hauptcast - Dreiteiler, ARD
Regie: Christian Schwochow; Besetzung: Anja Dihrberg
2015
Schnitt für Schnitt, ZDF
Regie: Nicolai Rohde; Besetzung: Ingrid Cuenca
2015
Soko Leipzig, ZDF
Regie: Andreas Morell; Besetzung: Cornelia Mareth CMR Casting
2014
Der Überfall, ZDF
Regie: Gordian Maugg
2014
Blindgänger, ZDF
Regie: Peter Kahane
2014
14 - Tagebücher des ersten Weltkriegs, 8-/4-teiler, ARTE/ARD
Regie: Jan Peter; mr Casting Cornelia Mareth
2012
Polizeiruf 110 - Bullenklatschen, ARD
Regie: Thorsten Schmidt
2012
Musikvideo letzte Instanz, Von Anfang an
2010
Die Machtergreifung, ARD
2008
Harry, MDR
Regie: Robert Heber
Theater (Auswahl)
2016 - 2025
Festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Düsseldorf
"Die Gischt der Tage", Regie: Bernadette Sonnenbichler
"Der Geizige", Regie: Bernadette Sonnenbichler
"Moby Dick", Regie: Robert Wilson
"Amphitryon", Regie: Milena Michalek
"Tod eines Handlungsreisenden", Regie: Robert Gerlof
"Der gute Mensch von Sezuan", Regie: Bernadette Sonnenbichler
"Wilhelm Tell", Regie: Roger Vontobel
"Die Entdeckung des Himmels", Rolle: Quinten, Regie: Matthias Hartmann
"Nathan", Rolle: Tempelherr; Regie: Robert Lehninger
"Die Fastnachtsbeichte"; Regie: Bernadette Sonnenbichler
"Die Orestie",Rolle: Orest; Regie: Simon Solberg
"Der Sandmann", Rolle: Lothar; Regie: Robert Wilson
"Das Schiff der Träume", Rolle: Großherzog; Regie: Jan Gehler
"Terror"; Rolle; Lars Koch; Regie: Kurt Josef Schildknecht
"Das Käthchen von Heilbronn", Rolle Gottschalk; Regie: Simon Solberg
"In 80 Tagen um die Welt", Rolle: Jean Passepartout; Regie: Leonhard Koppelmann und Peter Jordan
2011 - 2015
Staatsschauspiel Dresden
Amerika
Rolle: Karl Roßmann (HR), Regie: Wolfgang Engel
...mein deutsches deutsches Land
Uraufführung, Regie: Tilmann Köhler
Drei Schwestern
Rolle: Nikolai Lwowitsch Tusenbach (Leutnant), Regie: Tilmann Köhler
Dämonen
Rolle: Schatow, Regie: Frederike Heller
Der aufenthaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Rolle: Der junge Dogsborough, Regie: Tilman Köhler
Klaus im Schrank oder das verkehrte Weihnachtsfest (Erich Kästner)
Rolle: Hauptrolle; Regie Susanne Lietzow
Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone
Rolle: Titelrolle, Regie Jan Gehler
Die Ratten
Rolle: Bruno/Dr.Kegel, Regie. Susanne Lietzow
Der Kaufmann von Venedig
Rolle: Solanio, Regie: Tilmann Köhler
Hamlet
Rolle: Rosenkranz, Regie: Roger Vontobel
Der Turm
Rolle Siegbert/Kaminski, Regie: Wolfgang Engel
Nichts was im Leben wichtig ist
Rolle: Jan-Johann, Regie: Tilmann Köhler
Das normale Leben oder Körper und Kampfplatz
Rolle: C, Regie: Hauke Meyer
A Chistmas Carol
Rolle: Topper, Regie: Holk Freytag
Sonstiges